Gute Ergebnisse für Grün - Weiß Hassel
- 2. Mannschaft gewinnt zu Hause mit 6:2 - 3. Mannschaft spielt in Leithe Unentschieden Am Samstag traf die 1. Mannschaft zu Hause auf Fuhlenbrock 2. Man ging mit Bestbesetzung in die Partie und zeigte wer Herr im Hause war. Mit einem klaren 8:0 und einen sehr guten Mannschaftdurchschnitt von 1,635 zeigte man, das der Meisterschaftstitel noch nicht abgeschrieben ist. Bester Spieler war Stefan Hetzel, der einen hervorragenden Tag erwischte und einen GD von 2,632 spielte. Aber auch Markus Wirgs spielte eine super Partie mit einen GD von 1,923. |
1. S. Hetzel - K. Jeuschenak 50:16 in 19 Aufn. ( 2,632 GD für Hetzel ) |
2. M. Wirgs - R. Lenz 50:34 in 26 Aufn. ( 1,923 GD für Wirgs ) |
3. S. Lindenau - I. Fischer 44:23 in 35 Aufn. ( 1,257 GD für Lindenau ) |
4. M. Stefanski - K. Schmidt 44:31 in 35 Aufn. ( 1,257 GD für Stefanski ) |
Bereits am Freitag spielte die 2. Mannschaft zu Hause gegen Elf. Höntrop 1. Nach 5 Unentschieden hintereinander sprang endlich wieder ein Sieg heraus. Peter Brandt, Frank Bornemann und Wilfried Winning sorgten für die Punkte. Einzig Markus Maruda erwischte einen schlechten Tag und hatte gegen seinen Gegner, Peter Kulka, keine Chance. Bester Spieler war Frank Bornemann, der einen GD von 1,535 spielte. Insgesamt kam die Mannschaft auf einen Durchschnitt von 0,946. |
1. P. Brandt - J. Jörns 40:34 in 25 Aufn. ( 1,142 GD für Brandt ) |
2. F. Bornemann - P. Wozniak 40:23 in 26 Aufn. ( 1,528 GD für Bornemann ) |
3. W. Winning - F. Richter 27:24 in 35 Aufn. ( 0,771 GD für Winning ) |
4. M. Maruda - P. Kulka 17:32 in Aufn. ( 0,485 GD für Maruda ) |
Die 3. Mannschaft musste am Freitag zum schweren Auswärtsspiel nach Kickser Leithe. Mit Hermann Trappe und Thomas Hoffmann, die für Dieter Balschun und Georg Leimann einsprangen, sorgten ausgerechnet die Ersatzspieler für das verdiente Unentschieden. Bester Spieler auf Hassler Seite war Hermann Trappe, der einen GD von 0,675 und einer Höchstserie von 7 spielte. |
1. A. Großer - J. Pfeiffer 24:35 in 38 Aufn. ( 0,631 GD für Großer ) |
2. G. Zipfel - G. Bachmann 16:25 in 40 Aufn. ( 0,400 GD für Zipfel ) |
3. H. Trappe - J. Hünerlage 27:26 in 40 Aufn. ( 0,675 GD für Trappe ) |
4. T. Hoffmann . R. Dworznik 12:11 in 40 Aufn. ( 0,300 GD für Hoffmann ) |
Ergebnisse vom 29.03.2014
- 2. Mannschaft spielt zum 5 mal hintereinander nur Unentschieden - 3. Mannschaft spielt Unentschieden gegen Schwarz - Blau Horst 2 Am Samstag spielte die 1. Mannschaft zu Hause gegen Kickser Leithe 1. Sascha Lindenau, Marcel Stefanski und Markus Maruda sorgten für die Punkte auf Hassler Seite. Einzig Markus Wirgs musste sich seinen Gegner geschlagen geben. Beste Partie am Abend spielte Sascha Lindenau mit einen GD von 1,923. Insgesamt spielte die Mannschaft einen Durchschnitt von 1,152. |
1. M. Wirgs - S. Fründt 31:41 in 35 Aufn. ( 0,885 GD für Wirgs ) |
2. S. Lindenau - T. Wilhelm 50:28 in 26 Aufn. ( 1,923 GD für Lindenau ) |
3. M. Stefanski - F. Hondele 43:16 in 35 Aufn. ( 1,228 GD für Stefanski ) |
4. M. Maruda - J. Pfeifer 27:15 in 35 Aufn. ( 0,771 GD für Maruda ) |
Ebenfalls am Samstag trat die 2. Mannschaft ihr Auswärtsspiel bei GWR Bismarck 1 an. Am Ende reichte es erneut ( zum 5 mal hintereinander ) nur zu einem 4.4 Unentschieden. Beste Partie spielte Peter Brandt mit einen GD von 0,970. Die Mannschaft spielte einen GD von 0,879. |
1. P. Brandt - U. Haubner 34:40 in 35 Aufn. ( 0,970 GD für Brandt ) |
2. F. Bornemann - C. Schulte 32:23 in 35 Aufn. ( 0,910 GD für Bornemann ) |
3. W. Winning - P. Bethke 30:20 in 35 Aufn. ( 0,857 GD für Winning ) |
4. M. Maruda - R. Tonke 27:31 in 35 Aufn. ( 0,771 GD für Maruda ) |
Und auch unsere 3. Mannschaft kam am Samstag zu Einsatz. Zum Auswärtsspiel bei Schwarz - Blau Horst reichte es am Ende zu einen gerechten 4:4 Unentschieden. Georg Zipfel sowie Georg Leimann verloren ihre Partien deutlich. Andreas Großer und Dieter Balschun ließen dagegen ihren Gegnern keine Chancen und sorgten somit für das Unentschieden. |
1. A. Großer - W. Wohlgemuth 20:14 in 40 Aufn. ( 0,500 GD für Großer ) |
2. D. Balschun - F. Nolte 23:12 in 40 Aufn. ( 0,575 GD für Balschun ) |
3. G. Zipfel - S. Inhester 25:35 in 39 Aufn. ( 0,641 GD für Zipfel ) |
4. G. Leimann - K.H. Breitzke 11:30 in 40 Aufn. ( 0,275 GD für Leimann ) |
1. Mannschaft nur mit Unentschieden
- 3. Mannschaft verliert mit 2:6 - 2. Mannschaft spielfrei Am Samstag spielte die 1. Mannschaft zu Hause gegen BG Feldmark. Mit Ersatzmann Frank Bornemann, der für Stefan Hetzel einsprang, reichte es zu einem 4:4. Markus Wirgs und Sascha Lindenau zeigten keine guten Leistungen und spielten weit unter Ihren Möglichkeiten. Einzig Marcel Stefanski bewieß einmal mehr seine gute Form und spielte einen GD von 1,562. Insgesamt spielte die Mannschaft einen GD von 0,969. |
1. M. Wirgs - D. Müller 42:50 in 29 Aufn. ( 0,827 GD für Wirgs ) |
2. S. Lindenau - H. Janzen 27:50 in 35 Aufn. ( 0,771 GD für Lindeanu ) |
3. M. Stefanski - F. Derks 50:29 in 32 Aufn. ( 1,562 GD für Stefanski ) |
4. F. Bornemann - P. Ogzewalla 26:24 in 35 Aufn. ( 0,742 GD für Bornemann ) |
Die 3. Mannschaft verlor zu Hause mit 2:6 gegen Kickser Leithe 2. Für die Punkte auf Hassler Seite sorgte Andreas Großer, der einen GD von 0,700 spielte. Dieter Balschun, Georg Zipfel und Georg Leimann zeigten mittelmäßige Leistungen und mussten sich am Ende deutlich geschlagen geben. |
1. A. Großer - H. Jung 28:25 in 40 Aufn. ( 0,700 GD für Großer ) |
2. D. Balschun - F. Zysk 17:35 in 31 Aufn. ( 0,548 GD für Balschun ) |
3. G. Zipfel - D. Horn 22:35 in 32 Aufn. ( 0,687 GD für Zipfel ) |
4. G. Leimann - D. Puffler 9:30 in 40 Aufn. ( 0,225 GD für Leimann ) |
Wieder Belgien !!!
Zum dritten Mal in Folge geht der Titel nach Belgien. Eddy Merckx und Frédéric Caudron verteidigen eindrucksvoll ihre Vormachtstellung im Dreiband-Mannschaftsbillard. Mitunter hatte man das Gefühl, die Belgier hätten sich im Halbfinale geschont für das Endspiel. Der führende der Weltrangliste Caudron, der mit Ach und Krach das Spiel gegen die Türkei noch gedreht hat, deklassierte Hollands Nummer 2 Barry van Beers in nur 16 Aufnahmen mit 40:19. An Brett 1 lieferten sich Merckx und Dick Jaspers den erwartet engen Fight, aber auch hier blieb der Belgier stets in Führung. Als Caudron seine Partie ausstieß, war die Niederlage der Niederländer besiegelt, Belgien lag uneinholbar vorn. Mit einem Generaldurchschnitt "übers ganze Turnier" von 2,195 und einem Durchschnitt von 2,464 im Finale spielte Belgien einen neuen Rekord. Unser Team mit Stefan Galla und Martin Horn schieden im spannenden Halbfinale gegen Holland aus und belegen zusammen mit der Türkei den 3. Platz. Deutschland B mit Ronny Lindemann und Thorsten Frings schafften das "fast unmögliche" und besiegten Spanien mit Dani Sanchez im entscheidenden Spiel und erreichten Sensationell das Viertelfinale. Der BC GW Hassel 1957 e.V. Gratuliert zu dieser Leistung. Herzlichen Glückwunsch. Alle Infos und Ergebnisse zur WM findet Ihr hier.
|
Wir sind bereit !!!
![]() |
Die Dreiband Weltmeisterschaft in Viersen steht kurz vor der Tür. Unser Team mit Martin Horn und Stefan Galla bekommt für die Mission Titelgewinn jede Unterstützung. |
Die "Unterstützung" hat bereits heute begonnen !!!
|
2. Mannschaft bleibt auf Platz 2
- Kirchmeier Pokal : 2. Mannschaft gewinnt klar mit 8:0 gegen GT Buer 3 Am Sonntag spielte unsere 2. Mannschaft zu Hause gegen Schwarz - Blau Horst 1. Mit Ersatzmann Dieter Balschun, der für Peter Brandt einsprang, reichte es zu einem 4:4. Bester Spieler des Tages auf Hassler Seite war Markus Maruda, der einen GD von 1,000 spielte. Insgesamt spielte die Mannschaft einen Durchschnitt von 0,778. |
1. F. Bornemann - P. Kollak 31:35 in 35 Aufn. ( 0,885 GD für Bornemann ) |
2. W. Winning - P. Paulsek 25:20 in 35 Aufn. ( 0,714 GD für Winning ) |
3. M. Maruda - T. Kötzing 35:12 in 35 Aufn. ( 1,000 GD für Maruda ) |
4. D. Balschun - M. Brosch 18:27 in 35 Aufn. ( 0,514 GD für Balschun ) |
In der 1. Runde des Kirchmeier - Pokal, die am Freitag gespielt wurde, gewann die 2. Mannschaht Auswärts gegen GT Buer 3 klar mit 8:0. Peter Brandt hatte gegen Werner Marek, der einen sehr schlechten Tag erwischte, keine Probleme. Wilfried Winning musste im Einband gegen Werner Langhans kämpfen, behielt aber zum Schluss die Nerven. Frank Bornemann schlug seinen Gegner Olaf Zeyen im Einband klar mit 75:32. Markus Maruda tat sich am Ende der Partie etwas schwer, machte aber in der 35 Aufnahme die letzten Punkte zum 25:17 gegen Hermann Blaskowitz. |
Einband 60 W. Winning - W. Langhans 60:41 in 23 Aufn. ( 2,60 GD für Winning ) |
Dreiband 20 P. Brandt - W. Marek 20:4 in24 Aufn. ( 0,833 GD für Brandt ) |
Einband 75 F. Bornemann - O. Zeyen 75:32 in 18 Aufn. ( 4,16 GD für Bornemann ) |
Dreiband 25 M. Maruda - H. Blaskowitz 25:17 in 35 Aufn. ( 0,714 GD für Maruda ) |
2. Mannschaft spielt Unentschieden
- 1. und 3. Mannschaft spielfrei Am Freitag spielte die 2. Mannschaft ihr letztes Hinrundenspiel zu Hause gegen GT Buer 2. Markus Maruda am Brett 4 und Wilfried Winning am Brett 3 verloren ihre Partien knapp. Frank Bornemann behielt am Ende der Partie die Nerven und ging erst in der letzten Aufnahme in Führung. Stefan Andres ließ daraufhin den Nachstoß aus und Frank gewann mit 31:30. Beste Partie spielte Peter Brandt mit einem Duchschnitt von 1,143. |
1. P. Brandt - H. Scharmentke Haack 40:29 in 35 Aufn. ( 1,143 GD für Brandt ) |
2. F. Bornemann - S. Andres 31:30 in 35 Aufn. ( 0,886 GD Für Bornemann ) |
3. W. Winning - K. Haack 23:28 in 35 Aufn. ( 0,657 GD für Winning ) |
4. M. Maruda - A. Hennemann 29:32 in 35 Aufn. ( 0,828 GD für Maruda ) |
Am kommenden Freitag ( 28.02.14 ) findet die 1. Runde des Kirchmeier - Pokal statt. Grün - Weiß Hassel ist mit 2. Mannschaften vertreten. Die 2. Mannschaft mit Peter Brandt, Frank Bornemann, Wilfried Winning und Markus Maruda müssen Auswärts gegen GT Buer 3 spielen. Unsere 1. Mannschaft mit Sascha Lindenau, Stefan Hetzel, Markus Wirgs und Marcel Stefanski sind für die 2. Runde gesetzt. Dort treffen sie zu Hause auf BG Feldmark 1. |
Seite 5 von 7
Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w00be90c/joomla30/templates/ifreedom-fjt/html/pagination.php on line 90
Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w00be90c/joomla30/templates/ifreedom-fjt/html/pagination.php on line 96
Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w00be90c/joomla30/templates/ifreedom-fjt/html/pagination.php on line 90
Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w00be90c/joomla30/templates/ifreedom-fjt/html/pagination.php on line 96
Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w00be90c/joomla30/templates/ifreedom-fjt/html/pagination.php on line 90
Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w00be90c/joomla30/templates/ifreedom-fjt/html/pagination.php on line 96
Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w00be90c/joomla30/templates/ifreedom-fjt/html/pagination.php on line 90
Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w00be90c/joomla30/templates/ifreedom-fjt/html/pagination.php on line 96
Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w00be90c/joomla30/templates/ifreedom-fjt/html/pagination.php on line 90
Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w00be90c/joomla30/templates/ifreedom-fjt/html/pagination.php on line 96
Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w00be90c/joomla30/templates/ifreedom-fjt/html/pagination.php on line 90
Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w00be90c/joomla30/templates/ifreedom-fjt/html/pagination.php on line 96
Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w00be90c/joomla30/templates/ifreedom-fjt/html/pagination.php on line 90
Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w00be90c/joomla30/templates/ifreedom-fjt/html/pagination.php on line 96